Lernwerkstattarbeit
Das Lernen und Forschen anregen - und es dann frei entwickeln lassen!
Der Grundstein für Bildung wird schon sehr früh gelegt. Bereits im Kitaalter entscheidet sich, welche Neigungen ein Kind hat.
Das forschende und entdeckende Lernen in der Lernwerkstatt ist eine Methode, um die verschiedenen Ausprägungen zu entwickeln.
Die Lernwerkstatt basiert auf den Fragestellungen der Kinder und wird von pädagogischen Fachkräften begleitet – GEMEINSAM FORSCHEN
In der Lernwerkstatt nähern sich die Kinder dem eigenen Forschungsstand, setzen sich intensiv und forschend damit auseinander und erschließen so Zugängen der Welt. Sie gewinnen durch selbstständiges Forschen, Beobachten und Dokumentieren
der eigenen Ergebnisse neue Erkenntnisse.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine erste individuelle Annäherung an dieses Thema zur Umsetzung und Installierung einer Lernwerkstatt in ihrer Kita.
Wie kann eine Lernwerkstatt in ihrer Kita als gestalteter Raum, mit inspirierender Arbeitsumgebung vielfältige Lerngelegenheiten bieten? Wie können Kinder Zugang zu Lerngegenständen und Themen finden, um im handelnden Umgang mit den Dingen, Wissen und Sinn zu konstruieren?
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kitas, die sich erste Ideen und Auseinandersetzung mit dem Thema Lernwerkstatt wünschen, um so eine Lernwerkstatt in ihrer Kita zu installieren und Lernwerkstattarbeit zu ermöglichen.
Folgende Inhalte zum Thema Lernwerkstatt sind individuell möglich:
Was ist Lernwerkstattarbeit in der Kita?
Mein Bild vom Kind
Biographiearbeit: meine innere Haltung als pädagogische Fachkraft
Rolle der pädagogischen Fachkraft
Teamarbeit: Kommunikation, Wertschätzung, Kooperation, Reflexion
Raumgestaltung